MSK Neheim-Hüsten e.V. MSK Neheim-Hüsten e.V.
  • Golferklause
  • Öffnungszeiten
  • Minigolfanlage
  • Termine
  • Bildergalerie

 

wm logo

  • Startseite
  • Beitragsarchiv
  • Über den Verein
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Spiel- und Sportordnung
    • Jugendordnung
    • Chronik
  • Über Minigolf
    • Spielregeln
    • Wettkampfsysteme
    • Ausrüstung
    • Technik
    • Leistungssport
    • Geschichte
  • Spielbetrieb
    • Damenmannschaft
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • Nachwuchs
    • Vereinsintern
    • Jahresschnittliste 2025
    • Ergebnisarchiv
      • Archiv Mannschaften
      • Archiv vereinsinterne Wettkämpfe
      • Jahresschnittlisten
      • Archiv DMV-Pokal
      • Archiv German Team Challenge
      • Neheimer Team Challenge
      • Ruhr-Möhne-Turnier
      • DJM 2011
        • Ergebnisse
        • Minigolfzeitung
        • DJM 2011
      • WDM 2014
      • Senioren-Cup 2015
      • DJM 2017
      • WDKM 2018
      • Westdeutsche Meisterschaft -Beton- 2022
      • Deutsche Meisterschaft 2022
    • German Team Challenge
    • DMV Pokal
  • Downloads
  • Unsere Partner
  • Weblinks
  • Kontakt

Neueste Beiträge

  • Leistungspokal 2025 09. Juli 2025
  • Vereinspokal 2025 09. Juli 2025
  • Gruppenmeisterschaft 2025 (Matchplay) 30. Juni 2025

Die nächsten Termine:

16.07.
Leistungspokal (Beton)
23.07.
Leistungspokal (Eternit)
27.07.
5. Spieltag Bezirksliga 4 in Hemer
27.07.
4. Spieltag Kreisliga 6 in Neheim-Hüsten

Heimspiel für den MSK beim Bundesligaspieltag!

29. Juni 2025

Am 15.06. fand für die Neheimer Mannschaften der 4. Spieltag des Ligenspielbetriebs statt. Ein Highlight für den MSK: Die Ausrichtung des Spieltags der 1. Bundesliga!
Die MSK Damen qualifizierten sich während der ersten drei Spieltage in der 1. Bundesliga Nord für die Deutsche Meisterschaft. Doch wie wird die Mannschaftsmeisterschaft ausgespielt?
Zunächst findet ein 4. Spieltag noch vor den offiziellen Deutschen Meisterschaften statt. Hier spielen lediglich die besten drei Damen- und Herrenmannschaften jeweils aus der 1. Bundesliga Nord und Süd. Hierbei werden jedoch bereits die ersten Punkte für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft vergeben. Darauf folgen nur noch die beiden Spieltage während der DM im Sommer in Hilzingen. Wer also nach den drei Spieltagen die meisten Punkte ergattert hat, darf sich zum Deutschen Meister 2025 krönen!
Neben der Ausrichtung der Weltmeisterschaften im August dieses Jahres ist der MSK Neheim-Hüsten auch Gastgeber für den besagten 4. Spieltag der 1. Bundesliga. Unsere Damenmannschaft durfte sich auf der Neheimer Eternitanlage mit den besten Mannschaften Deutschlands messen. Bereits am Donnerstag vor dem Wettkampf fand die Turniervorbereitung an, sodass man die Bälle und Schlagvarianten der Heimanlage noch weiter optimieren konnte. Im Training sowie auch im Turnier wurden die Mädels von zwei Betreuern unterstützt: Florian Becker aus der 1. Herrenmannschaft und ehemaliger Neheimer Tim Blöcker coachten das Team. Vielen Dank an der Stelle für Eure Zeit und Euren Einsatz! Das Ziel war klar definiert: Wir wollen auf das Treppchen!
Am Sonntagmorgen konnte man allerdings noch nicht direkt in den Wettkampf starten. Bis 10 Uhr musste der Turnierstart aufgrund von Regen verschoben werden. Doch dann ging es endlich los: Leider konnten die Neheimer Damen – wie es sich auch schon die Saison über durchzieht - in der ersten Runde nicht optimal in das Turnier finden. Nichtsdestotrotz reihte man sich vorerst mit vier Schlägen Vorsprung vor den Damen vom 1. MGC Mainz auf Rang 3 ein. Die nächsten Runden konnte man sich zwar stetig verbessern, allerdings wurde das Potential weiterhin nicht ganz ausgeschöpft. In der letzten Runde wurde es dann nochmal knapp. Mit einer hervorragenden Runde der Mainzerinnen von 63 Schlägen griffen sie nochmal an. Doch unsere Damen hielten dagegen. Besonders Melissa Krane konnte Ihr bislang souveränes Turnier mit einer Runde von 19 Schlägen abschließen. So kämpfte man sich gemeinsam durch die Schlussrunde und war am Ende schlaggleich mit den Mainzerinnen auf dem 3. Platz.
Da ist noch Luft nach oben, aber eins ist klar: Die ersten Punkte sind gesammelt und das Ziel des Treppchens wurde erreicht. Nun heißt es weitermachen und hart arbeiten. Denn der Saisonhöhepunkt bei der DM in Hilzingen rückt immer näher. Wir wünschen dafür viel Spaß und „Gut Schlag“!
Die zweite Mannschaft des MSK spielte an dem Wochenende auf der Eternitanlage in Hilden. Nach dem erfolgreichen letzten Heimspieltag war es dieses Mal sehr schwierig bei den vorderen Mannschaften mitzuhalten. Der Kampf um die vorderen Plätze entschied sich zwischen den Mannschaften vom BGV Bergisch Land (455 Schläge), vom BGSC „Gut Schlag“ Gladbeck (458 Schläge) und dem MC 62 Lüdenscheid (ebenfalls 458 Schläge). Direkt dahinter kam dann der MSK, der sich zumindest noch ein paar Punkte sichern konnte.
Auch hier drücken wir die Daumen, dass man beim nächsten Spieltag wieder vorne mitspielen kann und die nächsten Punkte gesichert werden können!
Unsere dritte Mannschaft spielte auf der Betonanlage in Paderborn. Auch sie erwischten einen eher mäßigen Start in das Turnier mit einer Mannschaftrunde von 162 Schlägen. Danach konnte man sich zwar verbessern, jedoch war der Abstand nach ganz vorne einfach zu groß. Erster wurden die starken Heimspieler aus Paderborn gefolgt vom MGC Tütebelle und dem SSC Halver. Nur knappe drei Schläge dahinter belegte der MSK den vierten Platz.
Auf der Sterngolfanlage in Attendorn war die vierte MSK-Mannschaft zu Gast. Auch hier musste der Start aufgrund von regnerischen Bedingungen nach hinten verschoben werden. Als das Turnier beginnen konnte, erspielte sich das Team eine zunächst ganz gute Ausgangslage. Nach zwei gespielten Runden waren die Punkteränge sehr nah. Allerdings spielte die Konkurrenz zum Ende hin nochmal sehr stark auf, sodass der MSK das Schlusslicht darstellte.
Beim nächsten Mal spielen wird dann auf der Heimanlage in Neheim gespielt. Dafür ist das Ziel klar gesteckt worden: Wir wollen den Heimsieg!

Internationales Pfingstturnier beim MSK

13. Juni 2025

Am letzten Wochenende fand das jährliche Pfingstturnier des MSK Neheim-Hüsten statt. Wie so einiges in diesem Jahr war auch dieses Turnier besonders:
Als Vorbereitungsmaßnahme für die diesjährigen Weltmeisterschaften vom 19-23. August 2025 wurde erstmals ein internationales Turnier aufgezogen. Dadurch hatten alle Nationen die Möglichkeit teilzunehmen und somit erste Eindrücke von der Anlage in Neheim zu sammeln. Nationen wie die Schweiz oder Österreich nutzen die Möglichkeit und nahmen den weiten Weg in das Sauerland auf sich.
Groß vertreten war auch die Delegation des Team Deutschlands. Der Bundestrainer Michael Koziol nahm das Turnier zum Anlass einige Kaderlehrgänge für die Nationalmannschaft durchzuführen. So trainierte der Nationalkader bereits eine Woche im Voraus die Beton- und Eternitanlage aus, um sich einen Überblick zu verschaffen und die Anlage im Detail kennenzulernen.
Zusätzlich war das Turnier eine gute Trainingsmöglichkeit für den 4. Bundesligaspieltag am 15.06.2025. Somit füllte sich das Teilnehmerfeld noch mit einigen nationalen und lokalen Spielern sowie Heimspielern des MSK, sodass das Turnier mit einem breit gefächerten Teilnehmerfeld starten konnte.
pfingst 25Der erste Turniertag wurde auf Beton ausgetragen. Nach vier gespielten Runden stand der Sieger fest. Michel Rhyn von der SG Arheilgen hat sich mit überragenden 104 Schlägen (Schnitt von 26,0) den Sieg erspielt. Danach folgen mit 106 Schlägen die amtierende Europameisterin Sarah Schumacher vom MGC Dormagen-Brechten und das Mitglied unserer 1. Herrenmannschaft René Springob. Nach einem spannenden Stechen holte sich René den zweiten Platz und Sarah Rang drei.
An dem Sonntag folgte der zweite Turniertag auf Eternit. Leider konnten an dem Tag lediglich zwei Runden durchgebracht werden, weil das Wetter nicht mitspielte. Nach den beiden Runden stand der Sieger fest. Jan van Vught von der SG Arheilgen gewann mit 42 Schlägen direkt vor Lokalmatador und jahrelangen Neheimer Lauro Klöckener mit 44 Schlägen. Den Dritten Platz teilten sich die beiden Heimspieler Florian Becker und René Springob sowie Tristan Kleiner vom 1. MSC Wesel mit 45 Schlägen.
Die Gesamtwertung in der Kombination gewann somit René Springob mit überragenden 151 Schlägen vor Jan van Vught mit 152 Schlägen, gefolgt von Sarah Schumacher aus Dormagen mit 155 Schlägen.
Im Jugendbereich traten die drei Neheimer Timo Schulte, Marc Kienlein und Felix Schmitz an. Timo konnte sich hier den Sieg ergattern, gefolgt von Marc und Felix wurde Dritter. Besonders erwähnenswert ist, dass die Jungs noch sehr neu dabei sind und in dem Teilnehmerfeld diejenigen mit der wenigsten Erfahrung waren. Dafür haben sie sich super präsentiert und wir drücken Ihnen für die bald anstehenden Deutschen Jugendmeisterschaften in Wanne-Eickel die Daumen.

pfingst 25 2Ein erfolgreiches Turnier ging damit zu Ende und hat uns eine gute Kostprobe dafür gegeben, worauf wir uns im Sommer freuen können.
Vielen Dank für die rege Teilnahme und die meisten sehen wir im August wieder, wenn

Spieltag mit Hochspannung für den MSK!

13. Juni 2025

Am 18.05. fand der 3. Spieltag des diesjährigen Ligenspielbetriebs statt. Es gingen erneut alle Mannschaften des MSK an den Start und die Leistung konnte sich sehen lassen:
Für die erste Herrenmannschaft und die Damenmannschaft ging es in der 1. Bundesliga Nord in einen spannenden Showdown auf der Eternitanlage des BGC Hannover. Die Platzierung bei diesem Spieltag entschied darüber, ob sie sich auf dem Treppchen wiederfinden und damit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft schaffen oder, ob sie in die Abstiegsspiele gehen müssen. Beide Mannschaften teilten sich den dritten Platz, sodass ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen anstand. Und genau so kam es auch:
damen 25Die Neheimer Damen ließen den Kampf um Platz drei bis zum Ende offen. Die erste Runde zeigte bereits, dass es ein sehr knackiger Spieltag werden würde. Somit lagen sie vorerst auf Rang 4, wohingegen die direkte Konkurrenz aus Wolfsburg sich auf Platz 2 befand. Die beiden Mannschaften trennten sechs Schläge, jedoch war mit Blick auf die Trainingsergebnisse noch einiges an Potential nach oben. In den folgenden beiden Runden schrumpften die sechs Schläge wieder weg. Besonders die konstante Leistung von Annika Hensel und eine super Runde (20 Schläge) von Michaela Krane trugen dazu bei, dass die Teams schlaggleich in die letzte Runde gingen. Spannender konnte es kaum sein. Melissa Krane beendete genau wie Ihre direkte Gegnerin die letzte Runde mit 23 Schlägen. Annika und Michaela gewannen auf den letzten Bahnen noch jeweils zwei Schläge, sodass die MSK Damen am Ende vorne waren. Ein 3. Platz auf dem Tableau mit einer super Mannschaftsleistung.

Damit qualifizierten sie sich für die Deutschen Meisterschaften 2025 in Hilzingen. Zunächst wird jedoch erst auf der Heimanlage der 4. Spieltag der Saison ausgespielt, bevor die endgültigen Gewinner beim Saisonhöhepunkt ausgespielt werden. Wir wünschen dabei viel Erfolg!
Die Neheimer Herren hatten auch einen eher mäßigen Start in das Turnier. Nach der ersten Runde (139 Schläge) lagen sie schlaggleich mit dem direkten Gegner des Niendorfer MC auf dem 4. Platz. Von Anfang an stark aufgespielt hat das dritte Team im Bunde vom 1. MGC Göttingen. Sie platzierten sich vorerst auf Rang 2. In den nächsten beiden Runden konnte man sich zwar am Niendorfer MC vorbeischieben, allerdings hatten die Göttinger Herren weiter Ihren Vorstand ausgebaut. In der letzten Runde entschied sich dann das Triell endgültig. Göttingen platzierte sich auf Rang 3 vor dem Niendorfer MC und Neheim-Hüsten wurde Fünfter.
Somit heißt es leider für unsere Jungs erneut in die Abstiegsspiele zu gehen. Im Vorjahr gewannen sie mit einer super Leistung gegen den 1. MSC Wesel. Dieses Jahr heißt der Gegner nun Niendorf. Wir drücken fest die Daumen, dass auch in dieser Saison das Ziel des Klassenerhalts erfüllt werden kann.
Die zweite Mannschaft des MSK hatte diesen Spieltag Heimspiel. Das Ziel war klar gesetzt: Die ersten Punkte der Saison erzielen!
Und es gelang ihnen auch! Auf der heimischen Beton-Anlage konnten sie ihre Stärken ausspielen und mussten sich am Ende denkbar knapp nur der Mannschaft vom BGSC „GUT SCHLAG“ Gladbeck geschlagen geben. Der erwünschte Heimsieg ist es nicht geworden, aber nach der bislang zähen Saison konnte man sich erstmals wieder mit einer guten Mannschaftsleistung präsentieren.
Nun heißt es auch hier: Daumen drücken, dass unsere zweite Mannschaft auf dem Erfolg aufbauen kann und die nächsten Spieltage weiterhin so erfolgreich verbleibt.
Unsere dritte Mannschaft spielte dieses Mal auf der Sterngolfanlage des SSC Attendorn. Leider konnte das Team von Beginn an nicht vorne mitwirken. Mit einer Einspielrunde von 167 Schlägen waren sie leider das Schlusslicht. Trotz der stetigen Verbesserung im Laufe des Tages konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und man wurde Letzter.
Die vierte Mannschaft reiste diesen Spieltag auf die Eternitanlage nach Brilon. Dort erwischte man leider von Anfang an einen schlechten Start in den Tag und reihte sich auf dem letzten Platz ein. Gewonnen hat die Heimmannschaft des MSF Brilon gefolgt von der zweiten Mannschaft des SSC Halver.
Der nächste Spieltag steht am 15.06. an. Dafür wünschen wir allen Mannschaften des MSK „Gut Schlag“!

© 2025 MSK Neheim-Hüsten e.V.
  • Impressum
  • |
  • Datenschutzerklärung

Besucher: 460.707

MSK Neheim-Hüsten e.V. MSK Neheim-Hüsten e.V.
  • Golferklause
  • Öffnungszeiten
  • Minigolfanlage
  • Termine
  • Bildergalerie